Was ist Shiatsu?
Der Begriff kommt aus dem japanischen und ist eine jahrhunderte alte Form der Massage.
Anders, als bei der klassischen Massage, wird in der Shiatsusitzung entlang der Energiebahnen im Körper, der sogenannten Meridiane gearbeitet.
Übersetzt heißt das Wort Shiatsu „Daumendruck“. Der Einsatz der Daumen, ist aber nur ein Teil der Behandlung. Ich arbeite dabei auch mit den Handballen, den Ellbogen und den Knien.
Der Klient, die Klientin liegt dabei in bequemer Kleidung auf der Shiatsumatte auf dem Boden. Die Berührung selbst, wird als „Druck“ wahrgenommen, der einmal großflächiger, und einmal punktueller spürbar ist, je nach Körperstelle, und angewandter Technik.
Mit dem ausschließlichen Kneten von Muskeln, wie es in der klassischen Massage der Fall ist, hat diese Form der Berührung nichts zu tun.
Meine Berührungen berühren die Klienten, die Körperwahrnehmung wird verbessert, und damit das Wohlbefinden gesteigert. Ein Gefühl, des „sich wieder spüren könnens“ und „zu Hause seins“, tritt ein, welches oft im stressigen Alltag, scheinbar verloren gegangen ist.